Für den KAIZA 5 Gin aus Südafrika werden ausgewählte, natürliche und authentische Zutaten feingeistig aufeinander abgestimmt. Und zu einem vollmundigem Geschmackserlebnis weiterentwickelt. Frische Komponenten von Johannisbeere und Wacholder dominieren den ersten Eindruck. Die frische Würze der Grapefruit definiert das Geschmacksprofil exotisch, vollmundig und rund. Zum Ende hin beschert eine zarte Koriandernuance dem Gin einen gehaltvollen Abgang.

FÜR MAGISCHE MOMENTE
KAIZA 5 ist ein New Western Dry Gin. Er wird in Kapstadt vom Master Destiller Keegan Cook destilliert. In Südafrika trägt der Gin den Namen „Blind Tiger Gin“. Für den Weltmarkt wurde er umbenannt. Der starke Tiger als Label hat uns zu KAIZA 5 inspiriert. Kaiza bedeutet übersetzt „unabhängiger König“. 5 steht für die 5 Botanicals Wacholder, schwarze Johannisbeere, Grapefruit, Angelikawurzel und Koriander. KAIZA 5 steht für unsere Botschaft: Seit mutig und geh deinen Weg! Haben wir auch gemacht!
Was unsere Kunden sagen
Gin(n)volle Fragen und unsere Antworten
Am besten harmonieren Dry und Indian Tonic Waters mit KAIZA 5. Unsere Favoriten sind Fever-Tree Premium Dry, Thomas Henry Tonic Water und Schweppes Dry Tonic Water. Ihr könnt auch andere Tonic Water verwenden. Am Ende muss der Drink euch schmecken. Tipp: Himbeere, Grapefruitschale und Eiswürfel dazu – mega!
Klassisch gilt das Verhältnis von 3:1 Tonic zu Gin. Also 5cl KAIZA 5 Gin plus 15 cl Tonic Water. Bei Cocktails mit mehreren Zutaten kann das Verhältnis variieren. Manche mögen immer auch Eiswürfel dazu, andere nur im Sommer. Tipp: Trau dich, deinen Gin so zu genießen, wie er für dich richtig gut schmeckt.
Alle Spirituosen, die mehr als 36 % Alkohol haben, sind geschlossen im Grund unbegrenzt haltbar. Sie können, so der Gesetzgeber, aufgrund des hohen Alkoholgehalts nicht schlecht werden. Allerdings kann es sein, dass sich der Geschmack nach zu langer Zeit verändert. Tipp: Öfter mal Freunde zu einem Gin-Tasting einladen und KAIZA 5 bis zum letzten Tropfen gemeinsam genießen.
Zum einen die ausgesuchte Kombination der Botanicals aus Südafrika. Zum anderen die Liebe und Leidenschaft, die Brennmeister Keegan Cook in seinen New Western Dry Gin steckt. Tipp: Einfach probieren!
Ja, durch seinen intensiven Charakter besticht der Dry Western auch warm. Zum Beispiel mit Wolfra Winter-Apfel mit Gewürzen. Köstlich!